Logo

Publikacije (37472)

Nazad
M. Zdelar-Tuk, J. Piršljin, B. Beer-Ljubić, Terezija Silvija Marenjak, D. Alagić, S. Milinković-Tur, Z. Stojević

In vorliegender Untersuchung wurden die Veranderungen der Eisen-, Zink- und Kupferspiegel im Blutplasma Holsteiner Stuten im Laufe verschiedener Trachtigkeitsstadien und wahrend der Fruhlaktation ermittelt. Fur die Untersuchung wurden 6 Holsteiner Stuten im Alter von 5 bis 10 Jahren herangezogen. Die Tiere wurden im Stall mit Auslauf, und wahrend der Fruhlings- und Sommerzeit auf der Weide gehalten. Die Blutentnahme erfolgte durch Punktion der Halsvene (V. jugularis), und zwar im ersten Trachtigkeitsdrittel (bis zur 15. Woche), im zweiten Trachtigkeitsdrittel (von der 16. bis zur 30. Woche), im dritten Trachtigkeitsdrittel (von der 31. Woche bis zum Partus) sowie im ersten Laktationsmonat. Das Blut wurde heparinisiert und zentrifugiert (1500 g / 15 min), und im Plasma wurden die Konzentrationen der genannten Mineralstoffe spektrophotometrisch bestimmt. Die durchschnittlichen Eisenkonzentrationswerte zeigten eine kontinuierliche Abnahme wahrend der Trachtigkeit und Fruhlaktation. Die hochste durchschnittliche Eisenkonzentration im Blutplasma der Stuten wurde im ersten Trachtigkeitsdrittel festgestellt, und die niedrigste in der Fruhlaktation. Der Vergleich der Eisenkonzentration wahrend der Trachtigkeit und Fruhlaktation ergab keinen statistisch signifikanten Unterschied. Die durchschnittlichen Kupferkonzentrationen im Blutplasma der Stuten im ersten Trachtigkeitsdrittel betrugen 11, 61 ± 3, 71 μ mol/L. Die niedrigsten Kupferkonzentrationen wurden im 2. Drittel der Trachtigkeit (4, 94 ± 0, 91 μ mol/L) festgestellt und lagen signifikant niedriger als im letzten Trachtigkeitsdrittel (12, 04 ± 2, 39 μ mol/L). Die hochsten Kupferkonzentrationen betrugen 22, 41 ± 8, 42 μ mol/L und wurden in der Fruhlaktation beobachtet, wobei diese Werte signifikant hoher als im zweiten Trachtigkeitsdrittel waren. Die hochsten Zinkkonzentrationswerte wurden bis zur 15. Trachtigkeitswoche ermittelt (14, 29 ± 4, 56 μ mol/L). Im zweiten Trachtigkeitsdrittel waren die Werte signifikant niedriger im Vergleich zum ersten Trachtigkeitsdrittel (8, 66 ± 1, 57 μ mol/L ; (p<0, 05). In der Folgezeit lagen die Konzentrationen konstant niedriger (durchschnittlich 9 μ mol/L), wobei der Unterschied gegenuber dem vorhergegangenen Abschnitt nicht signifikant war. Aus den Untersuchungsergebnissen geht hervor, dass bei Stuten wahrend der Trachtigkeit und Fruhlaktation mit unzureichender Spurenelementenzufuhr eng verbundene Veranderungen der Mineralstoffkonzentrationen im Blutplasma auftreten, die bei Mutterstuten und Fohlen metabolische Storungen und damit verbundene pathologischen Zustande verursachen konnen.

J. Seleš, A. Ivanković, D. Alagić, M. Konjačić

Nataša Lukić, Svetlana Popović, Jelena Marković

Membrane process efficiency in the dairy industry is impaired by the formation of deposits during filtration processes. This work describes cleaning procedures for ceramic tubular membrane (50 nm) fouled with whey proteins. Also, mathematical modelling was performed to obtain models which allow deeper insight into the mechanisms involved during cleaning procedures. The caustic solutions (0.2%w/w, 0.4%w/w and 1.0%w/w NaOH) and the mixture of two commercial detergents (0.8%w/w P3-ultrasil 69+0.5% w/w P3-ultrasil 67 and 1.2% P3-ultrasil 69+0.75 P3-ultrasil 67) were used as chemical cleaning agents. The results showed that the best flux recovery was achieved with 0.4%w/w NaOH solution. After analyzing the experimental data, five parameter and six parameter kinetic models were suggested for alkali and detergent cleaning, respectively. The changes of total and specific resistances, as well as the change of the effective pore diameter and deposit thickness during cleaning are estimated by applying these models.

Radmila Kostić, Ratomir Đurašković, S. Pantelić, D. Živković, Slavoljub Uzunović, M. Živković

S. Banac, K. L. Tomulić, V. Ahel, V. Rožmanić, Nada Šimundić, S. Zubović, A. Milardović, J. Topić

Nema pronađenih rezultata, molimo da izmjenite uslove pretrage i pokušate ponovo!

Pretplatite se na novosti o BH Akademskom Imeniku

Ova stranica koristi kolačiće da bi vam pružila najbolje iskustvo

Saznaj više